|
|

Stift Fiecht mit Blick auf Schwaz und Kellerjoch124 x angesehen1031mwex
|
|

Scholastika123 x angesehenmwex
|
|

Pertisau123 x angesehenmwex
|
|

Bomben 1944 Kolping / Gericht123 x angesehenAm 15. Dezember 1944, wieder um die Mittagszeit, steuerten neuerlich Bomber die Stadt an und entluden diesmal im Zentrum ihre Munition. Bei diesem Angriff, bei dem nach Schätzung von Zeitzeugen rund 130 Bomben auf Schwaz krachten, wurden nicht nur 16 Personen getötet, sondern auch bedeutende Kulturdenkmäler unwiederbringlich zerstört. Etwa der berühmte „Meistersingersaal“ im Gerichtsgebäude sowie der Barocksaal im Grafenhaus mit seinen Waldmannschen Gemälden. Auch das Kolpinghaus und ein Teil der Arkaden am Friedhof wurden in Schutt und Asche gelegt. Dem Landrat wurde folgende Schadensmeldung übermittelt: 20 Totalschäden, 60 schwer und mittelschwer beschädigte und hundert leicht beschädigte Gebäude. Wenige Tage vor Weihnachten mussten damals Hunderte Schwazer Notunterkünfte in den Nachbargemeinden beziehen.mwex
|
|

Prozession 12 Mai 1929123 x angesehenInnsbrucker Straße, weißes Rössl, Hotel Postmwex
|
|

Scholastika122 x angesehenmwex
|
|

Schwaz Gesamtansicht122 x angesehenmwex
|
|

Grafenast Toni Unterlechner / Rodl Toni122 x angesehenToni Unterlechner auf seinem Pferdmwex
|
|

Schwaz im Sudetengau122 x angesehenmwex
|
|

Blick vom Arzberg122 x angesehenGesamtansicht, Königfeld, Fiecht, Schwaz Ost,...mwex
|
|

Steinbrücke mit Spitalskirche122 x angesehenGH Grüner Baum, Krankenhausmwex
|
|

Innverbauung Einöde 1950-1952122 x angesehenStraßenbau Innsbrucker Straße Bundesstraße 1951 Nr.5
Marschallhaus
Boten Mayrhaus
Brandhausmwex
|
|

Husslstraße122 x angesehenMitarbeiterhäuser der Husslfabrikmwex
|
|

Eis am Inn Feb. 1929121 x angesehenEis am Inn. Links Einöde (Innsbrucker Straße), rechts Rahemnfabrik Zöhrer (Fleischerei)mwex
|
|

Pfarrkirche Innenansicht, Taufstein121 x angesehenmwex
|
|

Max Wildauer - Pirchanger 43121 x angesehenmwex
|
|

Pfarrkirche - Pölz - Winterstellergasse 121 x angesehenmwex
|
|
|

Vomperloch / Pfannenschmiede120 x angesehen1801mwex
|
|

Kellerjoch120 x angesehenmwex
|
|

Wirtshausschild120 x angesehenStadt Bräuhausmwex
|
|

Lager in Schwaz Kutowitz120 x angesehenAm Drahtzaunmwex
|
|

Scholastika119 x angesehenmwex
|
|

Schwazer in Tracht (Foto)119 x angesehenVeitskapelle?mwex
|
|

Lager in Schwaz Kutowitz119 x angesehenteilansicht vom Lagermwex
|
|

Rathaus, Fuggerhaus119 x angesehenStadtplatz mwex
|
|

Innverbauung - Straßenbau Einöde 1950-1952119 x angesehenInnuferverbauung Straßenbau Innsbrucker Straße Nr3
- August Voglerhaus
- Flöckhaus
- Karlonihaus (Es dürfte sich dabei um die Hausnummer 63 handeln, das auch „Walsche oder Welsche Margret“ genannt wurde.)
- Steurerhaus
- Karbanihausmwex
|
|
|
|
|

Stadtansicht Richtung Fichterspitz118 x angesehenmwex
|
|

Jubiläum 19..118 x angesehenmwex
|
|

Album "Turnverein - Weihespiel: Im bedrängten Heim" 1925118 x angesehenmwex
|
|

Rodelhütte Gilfert117 x angesehenmwex
|
|

Zunftstange Schwaz117 x angesehenmwex
|
|

Hubertus117 x angesehenAlpengasthof Hubertusmwex
|
|

Lager in Schwaz Kuutowitz117 x angesehenKammerad Sladitz Ernstmwex
|
|

Gesamtansicht Winter117 x angesehenmwex
|
|

Allee am rechten Innufer117 x angesehenSpitalskirche, alter Innsteg, Archengassemwex
|
|

Besuch von Erzherzog Eugen117 x angesehenmwex
|
|

Andreas Hofer Reservisten Colonne Schwaz 1904117 x angesehenmwex
|
|

Pillberg116 x angesehenmwex
|
|

Am Inn116 x angesehenBrücke zur Leo Insel Eirl (?) oder Tümpel bei Tratzbergmwex
|
|

Blick auf Lager Fiecht116 x angesehenDie Pioniere trafen im November 1938 ein und begannen mit dem Bau eines Barackenlagers in Fiecht. Dieses enthielt den Namen „Col di Lana-Kaserne“ und diente dem Gebirgs-Pionier-Ersatz- und -Ausbildungsbataillon 82 als Unterkunft.mwex
|
|

Turnverein Schwaz115 x angesehenmwex
|
|

Weerberg115 x angesehenmwex
|
|

Auffahrt Burg Freundsberg115 x angesehenObere Lahnbachbrückemwex
|
|

Schwader Eisenstein115 x angesehenmwex
|
|

Stadtbrunnen & Stadtplatz115 x angesehenNeujahrskarte 1955mwex
|
|

Album "Turnverein - Weihespiel: Im bedrängten Heim" 1925115 x angesehenmwex
|
|
|

Haus Karwendelblick114 x angesehenHochbillberg 61, Schwazmwex
|
|

Zunftstange Schwaz114 x angesehen875mwex
|
|

Schwaz Richtung Hochnissl114 x angesehenmwex
|
|

Innverbauung Einöde 1950-1952114 x angesehenInnuferverbauung Straßenbau Innsbrucker Straße 2
- Voglerhaus
- Hellhaus
- Weberhausmwex
|
|
|
|
|
|

Landsturmbezirkskommando 11113 x angesehenzensuriertmwex
|
|

Alpengasthof Loas113 x angesehenmwex
|
|

Pfarrkirche Schwaz Anna Altar112 x angesehen742mwex
|
|

Frauenvereinigung?112 x angesehenmwex
|
|

Unsinniger 1921112 x angesehen1. M. Kl. im Karnevalsstimmung mwex
|
|

Innverbauung Einöde 1950-1952112 x angesehenInnuferverbauung Straßenbau Innsbrucker Straße Nr. 1
- Wegmacherhaus - Hölzl - Schönsleben
- Voglerhaus
- Hellhaus
- Arbeiterbarakemwex
|
|

Besuch Erzherzog Eugen112 x angesehenVor der KK Kaserne (Paulinum)
Erzherzog Eugen
von Handl Mazzetti
Dr. Mörl
Dr. Lechtaler Bezirkshauptmann IBL (1923-35)mwex
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Stube Hecherhaus111 x angesehenmwex
|
|

Georgenberg111 x angesehen7115mwex
|
|

Landsturmbezirkskommando 11111 x angesehenZensuriertmwex
|
|

Panorama von Leitenweg in Richtung Vomp111 x angesehen95mwex
|
|
|

Windeck110 x angesehenmwex
|
|

Skirennen auf der Kirchmair Wies - Haag110 x angesehenmwex
|
|

Panorama Vomp Blickrichtung Schwaz110 x angesehenmwex
|
|

Kellerjochabfahrt Mittelabschnitt Arzberg110 x angesehenWinter Blickrichtung Hochnissl Vomp, Fiecht Surheimmwex
|
|

Album "Turnverein - Weihespiel: Im bedrängten Heim" 1925110 x angesehenmwex
|
|
|
| 4261 Dateien auf 54 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
47 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
|