|

Pfundplatz - M. Schallhart Metzgermeister2353 x angesehenmwex
|
|

Vomperbach2238 x angesehenmwex
|
|

Einfahrt Bergwerk2012 x angesehenmwex
|
|

Gasthaus Tippeler - Stube1806 x angesehenmwex
|
|

Frundsberger Fähnlein, Schwaz i. Tirol1598 x angesehenGruppenbild des Frundsbergfähnleins vor Burg Freundsberg im Jahre 1907mwex
|
|

Louis Trenker vor der Veitskapelle in Schwaz1588 x angesehenFotografif s/w - zu den Filmaufnahmen .....
mwex
|
|

1515 x angesehenmwex
|
|

1484 x angesehenmwex
|
|

Luftbild Schwaz1482 x angesehenmwex
|
|

NS1469 x angesehenmwex
|
|

1453 x angesehenmwex
|
|

Franziskaner Pater1452 x angesehenmwex
|
|

Gasthof Fuggerkeller1451 x angesehenmwex
|
|

Schütze1432 x angesehenmwex
|
|

Am Inn / Innsteeg / Stadtzentrum1423 x angesehenBlick auf die Innbrücke und das Zentrum von Schwaz. Rechts neben der Brücke das ehemalige GH Brücke. mwex
|
|

Luftbild Gesamtansicht -Schwaz Ost1413 x angesehenmwex
|
|

Gasthaus Kiesling/ Biergarten / Lahnbachgasse1380 x angesehenmwex
|
|

1370 x angesehenmwex
|
|

Eröffnung Pfundplatz / Einweihung Barbara Statue1361 x angesehen Einweihung der Barbara Statue, geschaffen von Franz Kobald, am Pfundplatz- 05. Oktober 1902. Segnung durch Dekan Wassermann. mwex
|
|

Gasthof Fuggerkeller Stube1351 x angesehenmwex
|
|

Lahnbachmauer - Knappenanger - Rennhammergasse1350 x angesehenmwex
|
|

Gasthaus Fuchsloch des J. Gürtler1344 x angesehenmwex
|
|

D´Alpler1336 x angesehenmwex
|
|

Luftbild Schwaz1333 x angesehenmwex
|
|

Volksfest 19031329 x angesehenmwex
|
|

Luftbild Gesamtansicht -Schwaz Ost1323 x angesehenmwex
|
|

Umzug Stadterhebung1303 x angesehenmwex
|
|

1 WK1266 x angesehenmwex
|
|

Gasthaus Tippeler1262 x angesehenmwex
|
|

Gasthaus Tippeler - Künstlerstube1259 x angesehenmwex
|
|

Luftbild Schwaz1259 x angesehenmwex
|
|

Louis Trenker dreht in Schwaz1245 x angesehenmwex
|
|

1227 x angesehenmwex
|
|

Gasthof Lendbräu1224 x angesehenGrößter und schönster Schank- und Konzertgarten mit Glasveranda und Kegelbahn, am Inn gelegen, Sitzgelegenheit für 500 Personen. Ausschank von stets frischgekühltem Zipferbier und echtem Südtiroler Wein. Kalte und warem Küche zu jeder Tageszeit. Fremdenzimmer. Pächter Franz Anibasmwex
|
|

1220 x angesehenmwex
|
|

Schwaz ?1220 x angesehenVermerk auf der Rückseite "Schwaz 1943"mwex
|
|

1189 x angesehenmwex
|
|

1174 x angesehenmwex
|
|

Innsbrucker Straße Mayr Haus1170 x angesehenmwex
|
|

Fliegeraufnahme1170 x angesehenmwex
|
|

NS1164 x angesehenmwex
|
|

Gasthaus Grüner Baum1159 x angesehenmwex
|
|

Abriss des alten Innstegs1155 x angesehenmwex
|
|

D´Alpler1126 x angesehen1. Tiroler Gebirgstrachten- Erhaltungs- und Schuhplattler-Verein DÁlpler Schwazmwex
|
|

Villa am Pirchanger1115 x angesehenmwex
|
|

WK2 ?????1111 x angesehenFotomwex
|
|

Fuggerkeller Gasthof Grauer Bär1102 x angesehenRuf 125 - Toni und Lina Hochschwarzermwex
|
|

unklar?1099 x angesehenmwex
|
|

Luftbild Schwaz1099 x angesehenmwex
|
|

Gasthof Kressbrunn - Pill bei Schwaz Bundesstraße1092 x angesehenBesitzerin Mathilde Strehlemwex
|
|

Fliegeraufnahme1091 x angesehenmwex
|
|

Hans Strasser Präbarateur1078 x angesehenmwex
|
|

Umzug Stadterhebung1075 x angesehenmwex
|
|
|

Frundsberger Fähnlein, Schwaz i. Tirol1073 x angesehenmwex
|
|

1072 x angesehen"Messner-Hauses" in der Innsbrucker Straße 26. Die Eltern Jakob und Maria Messner geb. Speckbacher (sie stammte zwar aus dem Vinschgau, war aber nur sehr entfernt verwandt mit Josef Speckbacher) kauften das ziemlich verwahrloste Haus um 1900. Zuvor hatten sie am "Neumarkt" gewohnt, gegenüber vom heutigen Postamt in der Wopfnerstraße, in einem der beiden Häuser, die für den Neubau der BH abgerissen wurden.
Die Brüder Johannes, Joseph und Jakob Messner kamen im Haus am Neumarkt 1891, 1893 und 1896 zur Welt. Der Vater Jakob war Bergschmied im Bergwerk, die Mutter Arbeiterin in der Tabakfabrik. Das Erbe nach dem Tod ihrer Eltern ermöglichte der Mutter den Kauf des Hauses in der Innsbruckerstraße, die damals natürlich noch nicht so hieß. Das vom Haus zur Ullreichstraße herüber führende "Stinkgassl" hatte seinen Namen daher, dass das Haus im 19. Jahrhundert ein Gasthaus war, das aber (wie damals üblich) kein Klo hatte. So erleichterten sich die Gäste einfach entlang des Weges vor dem Haus.mwex
|
|

Gasthaus Fuchsloch1072 x angesehenmwex
|
|

Prozession der Salve Guardia / Hirschenkreuz1068 x angesehenmwex
|
|

Otto Hussel und Mitarbeiter1060 x angesehenOtto Hussl - Umzug zur Stadterhebung?
Diese Ansichtskarte ist zu verkaufeninfo@wexmedia.atmwex
|
|

Landsturm1060 x angesehenmwex
|
|

Schwazer Stadtmusik Capelle1051 x angesehenGruppenbild der Schwazer Stadtmusikmwex
|
|

Gasthof zur Brücke 19001046 x angesehenmwex
|
|

1041 x angesehenmwex
|
|

Besuch Kaiser Franz Josef 19091041 x angesehenmwex
|
|
|

Villa Alpenrose Huslstraße1028 x angesehenmwex
|
|

1015 x angesehenmwex
|
|

Winterstellergasse / neuer Kirchturm1013 x angesehenmwex
|
|

Pirchanger / Leitenweg1003 x angesehenmwex
|
|

Hochwasser am Magreitnerplatz 09.08.1948992 x angesehenlorenzetti
|
|

Fliegeraufnahme986 x angesehenmwex
|
|

Schloss Freundsberg / Hag / Freundberghügel985 x angesehenmwex
|
|

Wirtshausschild Gasthaus Goldener Adler981 x angesehenPostaushängeschild um 1780 Zum goldenen Adler in Schwazmwex
|
|

Pirchanger974 x angesehenmwex
|
|
|
|

Tanneberggasse / alter Kirchturm966 x angesehenmwex
|
|
|

Schwaz Ost949 x angesehenmwex
|
|

Rotes Kreuz Schwaz940 x angesehenrigger
|
|
4095 Dateien auf 52 Seite(n) |
1 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|