|

Gasthausschild9 x angesehenJohann Furtnermwex
|
|

Zunft- Gasthausschild Karl Unterberger9 x angesehenGasthaus Grauer Bär (Fuggerkeller) mwex
|
|

Waldmannsaal (Enzenberg)21 x angesehenTrophäen-Darstellung in der Laibung der Tür zur Altanemwex
|
|

Hausaltar Herz Jesu84 x angesehenmwex
|
|

Zunftstange Schwaz77 x angesehenmwex
|
|

Pfarrkirche Schwaz Anna Altar75 x angesehen742mwex
|
|

Grabstein Pfarrkirche51 x angesehenmwex
|
|

Wirtshausschild78 x angesehenStadt Bräuhausmwex
|
|

Wirtshausschild64 x angesehenmwex
|
|

Gasthausschild zum Blauen Haus56 x angesehenGrafhaus / Entwurf und Ausgeführt von Ludwig Keckmwex
|
|

Wirtshausschild Franz Baumgartner62 x angesehen1909mwex
|
|

Franz Lettner / Galerie Angerer56 x angesehenGriechenland 1983mwex
|
|

Franz Lettner / Galerie Angerer53 x angesehenGriechische Impressionen 1978mwex
|
|

Franz Lettner / Galerie Angerer51 x angesehenSonntag im Dorf 1983mwex
|
|

Franz Lettner / Galerie Angerer58 x angesehenRomantische Landschaft 1977mwex
|
|

Franz Lettner / Galerie Angerer52 x angesehenBlaue Wolke über Stadt 60x80 cmmwex
|
|

Burg Freundsberg Turmzimmer19 x angesehenSüdlich von Schwaz thront Burg Freundsberg auf einem steilen Hügel. Sie entstand gegen 1150 n. Chr. als Stammsitz der Ritter von Freundsberg. Zuerst gab es nur einen Wohnturm, in dem heute noch Teile der ursprünglichen Fresken sichtbar sind, doch als Herzog Sigismund der Münzreiche das Schloss und das Gericht im 15. Jahrhundert erwarb, ließ er es als Jagdschloss umbauen.mwex
|
|

Eingang Turmzimmer Burg Freundsberg23 x angesehenmwex
|
|

Türbeschlag6 x angesehenmwex
|
|

Türschloss6 x angesehenPfarrkirchemwex
|
|

Türbeschlag / Türklopfer7 x angesehenmwex
|
|

Truhe7 x angesehenmwex
|
|

Truhe7 x angesehenmwex
|
|

Glocke51 x angesehenmwex
|
|

AK zur LAndesausstellung 1990 Silber Erz und Weißes Gold59 x angesehenRitz aus dem Schwazer Bergbuchmwex
|
|

Schrank9 x angesehenmwex
|
|

Eingangsportal15 x angesehenmwex
|
|

St. Georgenberg11 x angesehenmwex
|
|

Bilderrahmen12 x angesehenVermutlich Sammlung Josephus Webermwex
|
|

Teilansicht Schwaz 155625 x angesehenmwex
|
|

Altar (Skizze)26 x angesehenmwex
|
|

Detailansicht Glocke25 x angesehenmwex
|
|

Maria mit dem Kind13 x angesehen Sammlung Josephus Webermwex
|
|

4 Figuren von Ludwig Penz10 x angesehenVermutlich Sammlung Josephus Webermwex
|
|

Ludwig Penz akad. Bildhauer12 x angesehenNAch einem Original von E. Raffeinermwex
|
|

Zwei Engel11 x angesehenVermutlich Sammlung Josephus Webermwex
|
|

Doppelbett10 x angesehenVermutlich Sammlung Josephus Webermwex
|
|

Franziskaner Kirche 10 x angesehenAltar der 7 Schmerzen Mariensmwex
|
|

Krippe14 x angesehenVermutlich Sammlung Josephus Webermwex
|
|

Museum Freundsberg - Fresko Schlosskirche28 x angesehenHofmaler Jos Weninger 1475mwex
|
|

Museum Freundsberg - Ansicht Schwaz30 x angesehen1873 Käsbachermwex
|
|

Museum Freundsberg - Johannes auf Patmos27 x angesehenmwex
|
|

Museum Freundsberg - Fresekendetail aus dem Bergfried33 x angesehenvon Hofmaler Jos Weninger 1476 - Ausritt zur Falkenjagdmwex
|
|

Museum Freundsberg - Prozession am Walchensee29 x angesehenJosef Wopfner (jetzt im Museum Rabalderhaus)mwex
|
|

Brunnen / Weiwasserbecken69 x angesehenmwex
|
|

Zunftstange Schwaz75 x angesehen875mwex
|
|

Glockenrelief - Kleine Glocke von Löffler, Reliefansicht25 x angesehenGlocke, Schwertschwingender St. Michael gegen den Drachen sich überbeugend. Pfarrkirchemwex
|
|

Firmenschild Gabriel Pfund303 x angesehen884mwex
|
|

Franziskaner Kloster - Detailansicht -351 x angesehenmwex
|
|

Glockenrelief - Zwölferin - Pfarrkirche7 x angesehenmwex
|
|

Glockenrelief - Zwölferin - Pfarrkirche7 x angesehenDie zweitgrößte Glocke Zwölferin, ebenfalls von historischem Wert, wurde 1641 gegossen. „Franciscus Giot vnd Ioannes Reichart bede avs Lotringen gossen mich 1641”mwex
|
|

Hl. Elisabeth Pfarrkirche14 x angesehenStadtpfarrkirche: Annenaltar - Gotische Statue der heiligen Elisabeth von Thüringen ( ca. 1510 ), wahrscheinlich von Christoph Scheller aus Memmingen.mwex
|
|

Hl. Anna Pfarrkirche12 x angesehenStadtpfarrkirche: Annenaltar - Gotische Anna selbdritt ( ca. 1510 ), wahrscheinlich von Christoph Scheller aus Memmingen.
Im Atelier Penzmwex
|
|

Hl. Anna Pfarrkirche13 x angesehenStadtpfarrkirche: Annenaltar - Gotische Anna selbdritt ( ca. 1510 ), wahrscheinlich von Christoph Scheller aus Memmingen.
Im Atelier Penzmwex
|
|

Hl. Anna Pfarrkirche13 x angesehenStadtpfarrkirche: Annenaltar - Gotische Anna selbdritt ( ca. 1510 ), wahrscheinlich von Christoph Scheller aus Memmingen.
Im Atelier Penzmwex
|
|

Lampenschirm geschnitzt287 x angesehenKobald Franz
Kartennummer 1637mwex
|
|

Kunst 184 x angesehenevent. Pfarrkirche Schwaz 1185mwex
|
|

Marienbildnis180 x angesehenMaria mit Kind, Schwaz 730mwex
|
|

Herrenzimmer192 x angesehenmwex
|
|

Kerzenständer 186 x angesehenSchwaz 239 - event. Pfarrkirchemwex
|
|

Priesterrobe191 x angesehenevent. Pfarrkirche Schwaz 753mwex
|
|

Zunftstange Pfarrkirche214 x angesehenZunftstange Schwaz 876mwex
|
|

Brunnen aus Stein (Pfarrkirche)192 x angesehenSchwaz 756mwex
|
|

Holzstube Schwaz230 x angesehenSchwaz 24mwex
|
|

Doppelbett206 x angesehenSchwaz 741mwex
|
|

Herrenzimmer214 x angesehenSchwaz 238mwex
|
|

Bauernschrank197 x angesehenSchwaz 711mwex
|
|

Intarsienarbeit188 x angesehenSchwaz 13mwex
|
|

Kurzifix Schwaz Tirol191 x angesehen591 - Tiroler Heimatschutzkartemwex
|
|

Kunst: 2 Stühle198 x angesehen707 oder 701mwex
|
|

Eingangstor - Franziskanerkloster Kreuzgang ?192 x angesehen583mwex
|
|

Gasthaus bzw. Zunftschild234 x angesehenmwex
|
|

Holzschnitzerei218 x angesehen1057mwex
|
|

2 Stuhllehnen219 x angesehenNr 701mwex
|
|

Türgriff / Truhe222 x angesehenNr 738mwex
|
|

Kirchenbänke Stadtpfarrkirche221 x angesehenSchnitzereien Stadtpfarrkirche - Sitzbänkemwex
|
|

Grabkreuz - Alter Friedhof214 x angesehenArkadenmwex
|
|

Franz Lettner / Galerie Angerer57 x angesehenAm Gardaseemwex
|
|

Harb Schlierbach Kreutzigung Jesu9 x angesehenmwex
|
|

Harb Schlierbach Consumatum est7 x angesehenmwex
|
|
172 Dateien auf 3 Seite(n) |
1 |
|