am besten bewertet - Menschen / Vereine / Ereignisse
|

Schwazer Stadtmusik Capelle1137 x angesehenGruppenbild der Schwazer Stadtmusikmwex     (4 Bewertungen)
|
|

Innsbrucker Straße488 x angesehenmwex     (3 Bewertungen)
|
|

Stadtplatz Schwaz - Zeitungskiosk234 x angesehenmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Hochwasser Margreitnerplatz623 x angesehen09. August bis 12. August 1948mwex     (2 Bewertungen)
|
|

Tabak Fabrik Schwaz - Speisesaal515 x angesehenmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Hochwasser Innsbrucker Strasse647 x angesehenmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Abschlussklasse Handelsschule 1959134 x angesehenProf. Bruttermwex     (1 Bewertungen)
|
|

Trachtenverein Almrausch Sölleite Schwat 125 x angesehenVerm.: Autrichemwex     (1 Bewertungen)
|
|

Hochwasser Margreitnerplatz GH Schaller137 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Schwazer Skisprungschanze206 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Stadtplatz Kiosk mit Pfunden Franz226 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Trachtenverein Almrausch Sölleite351 x angesehenTrachtenverein Almrausch Sölleite
Nasstal 3, 6130 Schwaz, Tel.: 0660/3132242
www.almrausch-soelleite.commwex     (1 Bewertungen)
|
|

Umzug383 x angesehenSchwaz Ostern 1928 - Umzug Swarovskistrasse Bauer König ?mwex     (1 Bewertungen)
|
|

Trachtenverein Almrausch Sölleite, Schwaz (1994)292 x angesehenAlmrauch Sölleite
Obmann Josef Micheli, Winterstellergasse 7
A-6130 Schwaz Tel.: 05242 63713mwex     (1 Bewertungen)
|
|

K&K Notreservespital364 x angesehenEgerdach
K un K Scützen Reg. Nr. 10
I Ersatzkompanie Schwaz Tirolmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Bauernkapelle Alpenrose507 x angesehen1. Tiroler Stimmungskapelle u. Truppe Alpenrose Schwaz
Leitung: Hans Niederlechnermwex     (1 Bewertungen)
|
|

Unbekannte Familie aus Schwaz655 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Andreas Hofer Schützen510 x angesehenFoto: Andreas Hofer Schützen bei einem Festzug am 09. August 1959 in Heidelberg
Hochmuth Gerhard und Hochmuth Hubertmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Andreas Hofer Schützen471 x angesehenFoto: Bezirksfest Andreas Hofer Schütze Hubert Hochmuthmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Andreas Hofer Schützen480 x angesehenFoto: Weihnachtsgruss 1959 Peter Hörhager
09. August 1959 in Heidelbergmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Aufstellung Schützen vor Pfarrkirche447 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Paar aus Schwaz520 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Klasse vor dem Paulinum554 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Bauernkapelle Alpenrose Schwaz650 x angesehen1. Tiroler Stimmungskapelle u.Truppe
Alpenrose
Leitung: Hans Niederlechnermwex     (1 Bewertungen)
|
|

Frundsberg Fähnlein?770 x angesehenFruntsbergmwex     (1 Bewertungen)
|
|

1561 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Schauturnen 1923819 x angesehenSchauturnen 1923mwex     (1 Bewertungen)
|
|

Ferialverband kath. Studenten von Schwaz847 x angesehenFrundsberg - Ferialverband katholischer Studenten von Schwaz und Umgebung. Gründungsjahr der Verbindung 1899.mwex     (1 Bewertungen)
|
|

Einfahrt Bergwerk2151 x angesehenmwex     (7 Bewertungen)
|
|

Traudl Hecher Autogrammkarte529 x angesehenKARTENTEXT:
Traudl Görgl Hecher
geb. 28.09.1943
Freundsberg 64, A-6130 Schwaz
Erfolgreichste Schirennläuferin der Jahre 1960-1966
2 fache Olympiamedaillengewinnerin
Führung in der Weltrangliste aller Disziplinen
Trägerin der Diamanetenen Kandahar NAdel
10 fache Österr. Meisterin
Unzählige Siege in allem Disziplinenmwex     (5 Bewertungen)
|
|

Besuch Kaiser Franz Josef 19091152 x angesehenmwex     (4 Bewertungen)
|
|

Soldat497 x angesehenmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Prozession Gilmstrasse527 x angesehenmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Traudl Hecher768 x angesehenAutogramm Postkrte - Stempel Berghaus Hechermwex     (2 Bewertungen)
|
|

Tabak Fabrik Schwaz - Speisesaal - Aufführung526 x angesehen10.03.1940mwex     (2 Bewertungen)
|
|

Prof. Josef Messner634 x angesehenDomkapellmeister an der Salzburger Domorglmwex     (2 Bewertungen)
|
|

1277 x angesehenmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Schützen805 x angesehenmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Landsturm856 x angesehenmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Kolping - Trachtengruppe - die lässigen Spitzbuam230 x angesehenReihe hinten von links: Weber Johanna, Kobald Elmar, Stock Christl, Niedermühlbichler Evi, Kandler Peter, Eller Helene.
Sitzend: Evi Peter, ?
1 Reihe: Angerer Ferdl, Ertl Karl, Kobald Helmut, Nagl Walter, Kandler Evimwex     (3 Bewertungen)
|
|

Schütze1538 x angesehenmwex     (3 Bewertungen)
|
|

Umzug Stadterhebung1179 x angesehenmwex     (3 Bewertungen)
|
|

1473 x angesehenmwex     (4 Bewertungen)
|
|

Louis Trenker vor der Veitskapelle in Schwaz1734 x angesehenFotografif s/w - zu den Filmaufnahmen .....
mwex     (4 Bewertungen)
|
|

Franziskaner Pater1573 x angesehenmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Unbekannte Frau421 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Unbekannte Frau406 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Unbekanntes Mädchenportrait470 x angesehenFotomwex     (1 Bewertungen)
|
|

Soldaten aus Schwaz487 x angesehenComp2/1 - Text auf Karte beachtenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Schwazer Soldaten494 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Franziskaner549 x angesehenDer Mimmi;
Schwaz im Februar 1919mwex     (1 Bewertungen)
|
|

Portrait eines unbekannten Mannes564 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Unbekannt Frau579 x angesehenkleinbild Kaspar Angerermwex     (1 Bewertungen)
|
|

Franziskaner Treffen565 x angesehendeutsche Franziskanerlektoren auf der Konferenz in Schwaz September 3-7.1929mwex     (1 Bewertungen)
|
|

100 Jahre Tabakfabrik 14.05.1930703 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Kasedel Frauen vor der Veit- Michael Kapelle790 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Hans Strasser Präbarateur1173 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

D´Alpler1430 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Landsturm1145 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

1150 x angesehen"Messner-Hauses" in der Innsbrucker Straße 26. Die Eltern Jakob und Maria Messner geb. Speckbacher (sie stammte zwar aus dem Vinschgau, war aber nur sehr entfernt verwandt mit Josef Speckbacher) kauften das ziemlich verwahrloste Haus um 1900. Zuvor hatten sie am "Neumarkt" gewohnt, gegenüber vom heutigen Postamt in der Wopfnerstraße, in einem der beiden Häuser, die für den Neubau der BH abgerissen wurden.
Die Brüder Johannes, Joseph und Jakob Messner kamen im Haus am Neumarkt 1891, 1893 und 1896 zur Welt. Der Vater Jakob war Bergschmied im Bergwerk, die Mutter Arbeiterin in der Tabakfabrik. Das Erbe nach dem Tod ihrer Eltern ermöglichte der Mutter den Kauf des Hauses in der Innsbruckerstraße, die damals natürlich noch nicht so hieß. Das vom Haus zur Ullreichstraße herüber führende "Stinkgassl" hatte seinen Namen daher, dass das Haus im 19. Jahrhundert ein Gasthaus war, das aber (wie damals üblich) kein Klo hatte. So erleichterten sich die Gäste einfach entlang des Weges vor dem Haus.mwex     (1 Bewertungen)
|
|

1600 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

1292 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Obmann der Corporis Christi Bruderschaft736 x angesehen1936 zum 250 Jahr Jubiläum. Franz Graber, Obmann der Corporis Christi Bruderschaft und Oberleutnant der Salve Quardia, in der Offiziersuniform der alten, berittenen Sakramentsgarde, wie diese von 1686 bis 1809 ausrückte.mwex     (1 Bewertungen)
|
|

Heinz Schrettl (Fremdenführer)338 x angesehenFoto und Text wurden mir von Eusebius Lorenzetti übermittelt. Herzichen Dank!
(tti). Er zählte neben dem „Pfundenfranz“ wohl zu den legendärsten Schwazern Originalen der letzten Jahrzehnten: Der einst im ganzen Land bekannte Schwazer Fremdenführer Heinz Schrettl - umtriebig mit jedem per Du und ein Alt-Schwazer Lexikon. Weder bei Presseleuten noch im Stadtarchiv wie auch bei seiner Verwandtschaft war bislang ein Foto vom Heinz aufzutreiben.
Unlängst aber gelang es aber durch Frau Edith Maier, geb. Beitler - Ihre Mutter war eine Schwester vom Heinz. Das Zeitungs-FOTO-Repro ist ohne den Artikel dazu gefunden worden.
Der Heinz entwarf sich kein Blickfang-Kostüm selbst, dadurch blieben beim Anblick auf der Steinbrücke-Ampel-Kreuzung auf den Fremdenführer oftmals Busse stehen und ließen sich zu einer Stadtführung überreden, oder der Schrettl hielt die Autos einfach in Polizeimanier auf!
Die in den Fuggerfarben Schwarz-Gelb gestaltete Schrettl-Tracht fertigte und spendierte Fabrikant Peter Geiger. Fremdsprachen benötigte der Heinz keine - seine eindeutigen Gesten waren ohnehin international!
mwex     (2 Bewertungen)
|
|

Schützen Magreitnerplatz279 x angesehenLeo Bärmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Louis Trenker dreht in Schwaz1365 x angesehenmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Frundsberger Fähnlein, Schwaz i. Tirol1739 x angesehenGruppenbild des Frundsbergfähnleins vor Burg Freundsberg im Jahre 1907mwex     (3 Bewertungen)
|
|

Schwazer Schützenmusik798 x angesehenBild der Schwazer Schützenmusik (Spätere Stadtmusik) vor der Festung Kufstein. Das Bild zeigt die Schützenmusik - später Stadtmusik Schwaz - im Jahre 1906.
amals machte die Stadtmusik Schwaz eine Konzertreise nach München und legte in Kufstein eine Pause ein.
Zu dieser Konzertreise gibt es einen Eintrag in der Chronik der Stadtmusik.mwex     (3 Bewertungen)
|
|

Frundsberger Fähnlein, Schwaz i. Tirol1162 x angesehenmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Volksfest 19031437 x angesehenmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Umzug Stadterhebung1428 x angesehenmwex     (2 Bewertungen)
|
|

Soldat405 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Innbrücke Umzug498 x angesehen100 Jahre Tabakfabrik 14.05.1930mwex     (1 Bewertungen)
|
|

Unbekanntes Paar458 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Aufmarsch Wehrmacht auf Bundesstraße vor dem Cafe Fruntsberg (Cafe Heiss)710 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Festwagen vom Bergwerk Schwaz beim Knappenfest 1970547 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Standschützen523 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

BH Dr. Lauer544 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Andenken an Anna Kirchmair515 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|

Schwazer Stadtkapelle im Festumzug am 01.08.1948515 x angesehenmwex     (1 Bewertungen)
|
|
| 101 Dateien auf 2 Seite(n) |
1 |
|