am besten bewertet - Menschen und Persönlichkeiten
Stadtplatz Schwaz - Zeitungskiosk246 x angesehenmwex (2 Bewertungen)
Abschlussklasse Handelsschule 1959145 x angesehenProf. Bruttermwex (1 Bewertungen)
Stadtplatz Kiosk mit Pfunden Franz239 x angesehenmwex (1 Bewertungen)
Unbekannte Familie aus Schwaz667 x angesehenmwex (1 Bewertungen)
Paar aus Schwaz529 x angesehenmwex (1 Bewertungen)
Klasse vor dem Paulinum563 x angesehenmwex (1 Bewertungen)
Einfahrt Bergwerk2162 x angesehen1 Kommentar(e)mwex (7 Bewertungen)
Traudl Hecher Autogrammkarte541 x angesehenKARTENTEXT:
Traudl Görgl Hecher
geb. 28.09.1943
Freundsberg 64, A-6130 Schwaz
Erfolgreichste Schirennläuferin der Jahre 1960-1966
2 fache Olympiamedaillengewinnerin
Führung in der Weltrangliste aller Disziplinen
Trägerin der Diamanetenen Kandahar NAdel
10 fache Österr. Meisterin
Unzählige Siege in allem Disziplinenmwex (5 Bewertungen)
Prof. Josef Messner643 x angesehenDomkapellmeister an der Salzburger Domorglmwex (2 Bewertungen)
Franziskaner Pater1584 x angesehen1 Kommentar(e)mwex (2 Bewertungen)
Unbekannte Frau432 x angesehenmwex (1 Bewertungen)
Unbekannte Frau417 x angesehenmwex (1 Bewertungen)
Unbekanntes Mädchenportrait482 x angesehenFotomwex (1 Bewertungen)
Franziskaner560 x angesehenDer Mimmi;
Schwaz im Februar 1919mwex (1 Bewertungen)
Portrait eines unbekannten Mannes574 x angesehenmwex (1 Bewertungen)
Unbekannt Frau590 x angesehenkleinbild Kaspar Angerermwex (1 Bewertungen)
Franziskaner Treffen574 x angesehendeutsche Franziskanerlektoren auf der Konferenz in Schwaz September 3-7.1929mwex (1 Bewertungen)
Kasedel Frauen vor der Veit- Michael Kapelle801 x angesehenmwex (1 Bewertungen)
Hans Strasser Präbarateur1185 x angesehenmwex (1 Bewertungen)
Heinz Schrettl (Fremdenführer)349 x angesehenFoto und Text wurden mir von Eusebius Lorenzetti übermittelt. Herzichen Dank!
(tti). Er zählte neben dem „Pfundenfranz“ wohl zu den legendärsten Schwazern Originalen der letzten Jahrzehnten: Der einst im ganzen Land bekannte Schwazer Fremdenführer Heinz Schrettl - umtriebig mit jedem per Du und ein Alt-Schwazer Lexikon. Weder bei Presseleuten noch im Stadtarchiv wie auch bei seiner Verwandtschaft war bislang ein Foto vom Heinz aufzutreiben.
Unlängst aber gelang es aber durch Frau Edith Maier, geb. Beitler - Ihre Mutter war eine Schwester vom Heinz. Das Zeitungs-FOTO-Repro ist ohne den Artikel dazu gefunden worden.
Der Heinz entwarf sich kein Blickfang-Kostüm selbst, dadurch blieben beim Anblick auf der Steinbrücke-Ampel-Kreuzung auf den Fremdenführer oftmals Busse stehen und ließen sich zu einer Stadtführung überreden, oder der Schrettl hielt die Autos einfach in Polizeimanier auf!
Die in den Fuggerfarben Schwarz-Gelb gestaltete Schrettl-Tracht fertigte und spendierte Fabrikant Peter Geiger. Fremdsprachen benötigte der Heinz keine - seine eindeutigen Gesten waren ohnehin international! mwex (2 Bewertungen)
Unbekanntes Paar469 x angesehenmwex (1 Bewertungen)