| Datei 195/547 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
||
|
| Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 5/5 mit 1 Stimme(n) | |||||
| Datei-Information | |
| Dateiname: | hack_hans.jpg |
| Name des Albums: | lorenzetti / Privatsammlung Eusebius Lorenzetti |
| Bewertung (1 Stimmen): | ![]() ![]() ![]() ![]() (Details anzeigen) |
| Dateigröße: | 150 KB |
| Hinzugefügt am: | 03. August 2006 |
| Abmessungen: | 665 x 1016 Pixel |
| Angezeigt: | 884 mal |
| URL: | https://www.6130.info/displayimage.php?pid=1657 |
| Favoriten: | zu Favoriten hinzufügen |
Kommentar 1 bis 4 von 4 Seite: 1 |
|
|||
|
Der durch die Innverbauung 50/51 verschwundene Hackh-Hof um die Jahrhundertwende (Gegend am Inn vor dem heutigen "Zöhrerareal". Der Seifenfabrikant Hackh (Gründer der Schwazer Feuerwehr) hatte vier Söhne, zwei sind mir mit Namen in Erinnerung: Hans Hackh (Gamsteinwirt) und Adolf Hackh (Kaufmann und Volksbank-Aufsichtsrat). Kinderfoto. 1911 kaufte den Hof Maultierhändler und Gastwirt Peter Lorenzetti.
|
|
|||
|
Jemand hat hier einen Kommentar abgegeben, der nach der Bestätigung durch den Admin sichtbar sein wird.
|
|
|||
|
Jemand hat hier einen Kommentar abgegeben, der nach der Bestätigung durch den Admin sichtbar sein wird.
|
|
|||
|
Jemand hat hier einen Kommentar abgegeben, der nach der Bestätigung durch den Admin sichtbar sein wird.
|
Kommentar 1 bis 4 von 4 Seite: 1 |